Liebe CuGW-Freunde,

Nun zu unserem geplanten Oster-Treffen auf dem Main Spessart Park (www.camping-main-spessart.de )
in Triefenstein Lengfurt 
vom 02. bis 14. April 2023
 
Gespannt dürfen wir sein und sind wir, wie sich die Pandemielage, aber auch Weltlage verändert, was den Einzelnen und die Familien betrifft und wie wir die Zeit gemeinsam verbringen werden. Wir wollen darum beten, dass diese Zeit bei CuGW uns zum persönlichen Segen und Gewinn wird.
 
Dankbar sind wir, dass Karl-Ernst Höfflin (Barmer Zeltmission); Hendrik und Daniela Hofius (Mission für Süd-Ost-Europa) und Dieter und Elke Kunz (Kinder-Evangelisation-Bewegung-Tübingen) ihre Mitarbeit zugesagt haben.
 
Wie auch in den vergangenen Jahren meldet sich jeder, der zu dem Ostertreffen kommen möchte, auf dem Campingplatz an und bucht sich den Stellplatz. Bei der Reservierung bitte unbedingt mit angeben, dass ihr Teilnehmer an dem CuGW-Ostertreffen seid.
 
Für die Planung der einzelnen Gruppenstunden benötigen wir von euch bis Mitte Januar eine Info ob und mit wieviel Personen ihr plant zu kommen. Insbesondere bei den Kindern ist uns die Altersangabe ganz wichtig. Besonders für die Planung der Gruppenräume.
 
Diese Info bitte an Bernd Thielmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Mitte Januar unter Angabe der Personenzahl und bei Kindern unter Angabe des Alters senden.
 
 
Mit einem herzlichen Segensgruß und einem herzlichen Gott befohlen verbleiben der CuGW-Leitungskreis
Cornelius, Bernd, Meinolf, Reinhard und Daniel
 
 

Urlaub unter Gottes Wort ist wie Camping sonst auch

                                                                         – nur noch besser!

 

Urlaub unter Gottes Wort heißt für uns:

- den Urlaub mit Anderen zu verbringen.

- seine Zeit frei gestalten zu können.

- Zeit zu Gespräch und Austausch zu haben.

- das gehörte Wort Gottes auf sich wirken zu lassen.

Kompaktinfos zum Ostertreffen 

 

Anmeldungen:

Anmeldung an der Rezeption mit Hinweis auf Zughörigkeit zur CuGW-Gruppe 
www.camping-main-spessart.de .

 

Bibelarbeiten:

Die Bibelarbeiten für die Erwachsenen wird Karl-Ernst Höfflin halten, Jhg. 1975, verheiratet, zwei Kinder, wohnt in Oberreichenbach/Schwarzwald. Von 1996 bis 1999 absolvierte er das Seminar für biblische Theologie (sbt) Beatenberg. Seit 2002 Mitarbeiter bei der Barmer Zeltmission. Davor arbeitete er im elterlichen christlichen Gästehaus in der Küche mit. Neben Schulungen in christlichen Gemeinden ist er häufig als Referent unterwegs. Er versteht es, die Botschaft der Bibel verständlich und lebensnah an seine Zuhörer weiter zu geben.

 

Kinderbetreuung

- für die Kleinen ab 4 Jahre:

Für die Kids-Gruppe ab 4 Jahren wird wieder Dieter Kunz und Mitarbeiter (Leiter der KEB-Tübingen) zum Dienst mit dabei sein.

- ab 9 Jahre:

Jetzt neu dabei: Wir freuen uns, dass wir für die Arbeit der Kids ab 9 Jahren Franziska Plaum, Kinder- und Jugendreferentin (Missionswerk Neues Leben in Wölmersen) zur Mitarbeit gewinnen konnten. Sie kommt gebürtig aus dem Siegerland und hat ihre Ausbildung am theologischen Seminar Rheinland absolviert.

Mitarbeiter gesucht: Wer macht in seiner Gemeinde Jungschararbeit und könnte sich vorstellen Franziska zu unterstützen? Bittel melden bei: 

Hier nochmals herzlichen Dank an Joschi Frühstück für den jahrzehntelangen treuen Einsatz bei CuGW.

 

Teens und Twens:

Hans-Martin Dern und seine Frau Sandra (Mitarbeiter der Mission für Süd-Ost-Europa mit Arbeitsbereich unter Roma in Süddeutschland), werden für die Teens und Tweens eine separate Stunde anbieten.

  

Wichtige Hinweise:

Jeder Teilnehmer meldet sein Gespann (oder Zelt) und die Besatzung direkt bei der Rezeption des Campingplatzes an. Bei der Anmeldung auf die Zugehörigkeit zur CuGW-Gruppe hinweisen.

Wer sich schon angemeldet hat und nicht kommen kann, sollte sich bitte wieder rechtzeitig abmelden, um denen die auf der Warteliste stehen einen Gruppen nahen Stellplatz zu ermöglichen.

Wir danken den Mitarbeitern, dass sie bereit sind, die Dienste an den verschiedenen Altersgruppen zu tun und bitten, für sie und ihren Dienst zu beten. Denkt aber bitte auch im Vorfeld schon daran, dass wir durch unsere Spenden diese Arbeit unterstützen und die entsendenden Werke entlasten möchten. 

 

An alle Musiker:

Bringt bitte Eure Instrumente mit.